

Gut zu wissen
Informationen rund um Pferde, Pferdeliebhaber, Natur, Kulturlandschaft und den Umgang mit Behörden
Corona – Lösungen für Pferdebetriebe
Corona erfordert auch in Pferdebetrieben spezielle Regelungen. Diese können mit einem Stallplakat für alle bekanntgegeben werden
Biodiversität – Möglichkeiten gegen das Artensterben
Biodiversität und Artensterben – was kann ich denn tun? Artensterben, Invasive Organismen, Auswirkungen des Klimawandels, Zunahme von Naturkatastrophen, intensive Landwirtschaft, Sicherstellung der Lebensmittelversorgung, Steinvorgärten und…
Weidetiere und Wölfe – ein friedliches Nebeneinander? Update
Weidehaltung im Jagdbereich eines Wolfsrudels. Auch für Pferde auf einer Koppel kann durch ein Wolfsrudel Gefahr ausgehen. DNA-Proben an zwei getöteten Pferden in Niedersachsen weisen…
TAG DER BIODIVERSITÄT – BEDEUTUNG FÜR BETRIEBE MIT PFERDEN
Der Tag der Biodiversität soll den Zustand der Natur beschreiben, auf Problembereiche hinweisen und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Welche Bedeutung und Chancen ergeben sich für pferdehaltende Betriebe…
URLAUB AUF BAUERNHÖFEN TROTZ CORONA
Möglichkeiten für Urlaube in Deutschland auf Pferdehöfen, auch in Zeiten von Corona und Kontaktbeschränkungen In wenigen Tagen werden – je nach Bundesland – die im…
VERKAUF LANDWIRTSCHAFTLICHER GRUNDSTÜCKE AN NICHTLANDWIRTE
Traumhaftes Grundstück – aber ist es nach ASVG genehmigungsfähig? Verkauf landwirtschaftlicher Flächen – welche Restriktionen gelten nach dem Grundstücksverkehrsgesetz bzw. den jeweiligen Landesgesetzen für Nichtlandwirte?…